Die Highlights der
25. SommerMusikAkademie 2017
Abschlusskonzerte
Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August 2017
Zwei Wochen vergingen wie im Flug … Das Internationale Akademieorchester beendete die 25. SMA mit seinen Abschlusskonzerten in der Schlossscheune und in St. Nicolai Oschersleben. Fotos: Philipp Schmidt


»Unter der Lupe«
Donnerstag, 3. August 2017
»Alle Menschen werden Brüder« oder »Wie entsteht ein Orchester?« Dieser Frage widmete sich Johannes Klumpp in seinem Vortrag aus der Reihe »Unter der Lupe« am Donnerstag in der Alten Fabrik Althaldensleben. Special Guests waren die Stimmführer des Internationalen Akademieorchesters Youngkun Kwak, Minah Lee und Jonathan Weigle. Foto: Philipp Schmidt

Jazz-Nacht
Mittwoch, 2. August 2017
Mit »Gypsy Swing 2017!« kombinierten Django Deluxe und Polina Vita in der alten Ziegelei Legenden wie Django Reinhardt geschmeidig mit eigenen Songs. Fotos: Philipp Schmidt



Gesprächskonzert
Dienstag, 1. August 2017
Im Gesprächskonzert des Internationalen Akademieorchesters erklang erstmals öffentlich die Musik der Abschlusskonzerte. Dirigent Johannes Klumpp gab dem Publikum in der vollen Schlossscheune Einblick in Tschaikowskis Fünfte Symphonie und Brahms' Zweites Klavierkonzert und erläuterte, worauf es sich besonders zu hören lohnt. Foto: Philipp Schmidt

Das Besondere Konzert
Montag, 31. Juli 2017
Yxalag — Klezmerband brachte das begeisterte Publikum in der Schinkel-Simultankirche Althaldensleben sogar zum Mitsingen.
Fotos: Philipp Schmidt

Wandelkonzert
Sonntag, 30. Juli 2017
Sechs Stationen auf Schloss Hundisburg besuchte das Publikum in den drei Wandelkonzerten, von der Scheune am Fledermauskeller vorbei zur Loggia, über die berühmte Kaisertreppe auf den Dachboden und anschließend ins Kaminzimmer — mit Musik von Wagner, Mozart, Britten, Korngold, Ullmann und Weill. Foto: Philipp Schmidt


Konzert bei Kerzenschein
Sonnabend, 29. Juli 2017
Pianistin Magdalena Müllerperth und Mezzosopranistin Geneviève Tschumi, begleitet von Tilmann Albrecht, bezauberten im Konzert bei Kerzenschein ihr Publikum. Der packende Abend im Hauptsaal wurde durch ein fulminantes Feuerwerk im erleuchteten Barockgarten abgerundet. Fotos: Philipp Schmidt



Akademieeröffnung / Jubiläumskonzert
Freitag, 28. Juli 2017
»Von Herzen kommend« — der Titel des Eröffnungs- und Jubiläumskonzerts war Programm. Der Festivalgründer Rolf-Dieter Arens spielte Herzenswerke mit Geiger Youngkun Kwak und Cellist Jonathan Weigle, die beide seit Jahren dem Akademieorchester als Stimmführer und Solisten verbunden sind. Fotos: Philipp Schmidt

»Vorabend«
Donnerstag, 27. Juli 2017
Wenn der Dirigent einmal im Jahr die Bratsche in die Hand nimmt, ist Vorfreude angesagt: Der »Vorabend« gab einen Vorgeschmack auf das Festival. Herzlichen Dank an die Musikerinnen des Akademieorchesters, das wunderbare Publikum und natürlich unseren treuen Partner Behrens Hotel & Restaurant! Fotos: Philipp Schmidt

»Podium 4 mal 15«
Mittwoch, 26. Juli 2017
Ein gelungener Abschluss des Meisterkurses! Im ausverkauften »Podium 4 mal 15« präsentierten die Teilnehmer in der Villa Albrecht der Stadtwerke Haldensleben, woran sie während des Kurses gearbeitet hatten. Fotos: Philipp Schmidt



Meisterkurs für Streichquartette
Dienstag, 25. Juli 2017
Drei intensive Tage gehen zu Ende. Im »Podium 4 mal 15« präsentieren die Streichquartette des Meisterkurses mit dem Armida Quartett die Früchte ihrer Arbeit. Fotos: Philipp Schmidt





Meisterkurs für Streichquartette
Montag, 24. Juli 2017
Impressionen aus den Unterrichten des Meisterkurses für Streichquartette mit dem Armida Quartett. Fotos: Philipp Schmidt


