Die Highlights der
26. SommerMusikAkademie 2018
Abschlusskonzert
Freitag, 17. August 2018
Unter der Leitung von Johannes Klumpp spielten 58 Musikerinnen und Musiker aus 20 Nationen Werke von Wagner, Haydn und Bruckner in der Schlossscheune!
Fotos: Kuber Shah




Unter der Lupe
Donnerstag, 16. August 2018
In »Unter der Lupe« führte Dirigent Johannes Klumpp in die Gedankenwelten verschiedener Dirigenten ein und verglich ihre Interpretationen von Bruckners Sechster Symphonie, die das Internationale Akademieorchester auch in den Abschlusskonzerten spielen wird. Special Guest war Tonmeister Martin Rust – Musikproduktion, der seit Jahren die CDs des Orchesters produziert.
Fotos: Kuber Shah



Jazznacht
Mittwoch, 15. August 2018
Mit Chansons in deutscher Sprache und viel Swing brachten die Whiskydenker ihr Publikum in der Jazznacht in der alten Ziegelei zum Wippen, Klatschen, Aufspringen und Tanzen.
Fotos: Kuber Shah




Gesprächskonzert
Dienstag, 14. August 2018
Im Gesprächskonzert des Internationalen Akademieorchesters gab Dirigent Johannes Klumpp gewohnt kurzweilig Einblicke in das Programm der Abschlusskonzerte. Auch unser Solist Simon Höfele spielte nicht nur Auszüge aus Haydns Trompetenkonzert, sondern erklärte und demonstrierte auch Eigenschaften seines Instruments.
Fotos: Kuber Shah




Das Besondere Konzert
Montag, 13. August 2018
Im Besonderen Konzert erzeugten Star-Bratschist Nils Mönkemeyer und Andreas Arend an der Theorbe und Jarana ungewöhnliche Klänge in der St. Andreaskirche in Hundisburg – von Bach und Marais zu John Coltrane und Jimi Hendrix!
Fotos: Kuber Shah



Wandelkonzert
Sonntag, 12. August 2018
300 Besucherinnen und Besucher erkundeten in den drei Wandelkonzerten das Schlossareal, wo Kammerformationen aus dem Internationalen Akademieorchester an sechs Stationen Werke u.a. von Mozart, Gluck, Dvořák, Schostakowitsch und Schnittke spielten. Gewohnt kurzweilig führten Johannes Klumpp in die Musik und Dr. Harald Blanke in die Geschichte des Ortes ein.
Fotos: Kuber Shah




Konzert bei Kerzenschein
Samstag, 11. August 2018
Im von Kerzen erleuchteten Hauptsaal des Schlosses bezauberten die Pianistin Mariam Batsashvili und das Vokalensemble Sjaella gestern Abend ihr Publikum. Fotos: Kuber Shah


Serenade in den Gärten
Freitag, 10. August 2018
In der Serenade in den Gärten kam das Publikum in den exklusiven Genuss, unseren Künstlerischen Leiter und Dirigenten, Johannes Klumpp, an der Bratsche zu erleben. Gemeinsam mit dem Alinde Quartett und Pianistin Marina Klumpp brachte er Mozart, Bach, Lehár und Schumann in das Heckenboskett des Barockgartens. Fotos: Kuber Shah



Meisterkurs Podium
Mittwoch, 8. August 2018
Als Abschluss des Meisterkurses präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Meisterkurs Podium im »Aquarell« der Seniorenhilfe Haldensleben das im Unterricht mit Herbert Schuch Erarbeitete – musikalisch und in eigenen Worten. Fotos: Joachim Hoeft





Meisterkurs Klavier mit Herbert Schuch
Montag – Mittwoch, 6. – 8. August 2018
Drei Tage lang unterrichtete Herbert Schuch junge Pianistinnen und Pianisten im Akademiesaal auf Schloss Hundisburg. Alle Teilnehmenden erhielten tägliche eine Unterrichtseinheit, in welcher sie ihre zum Unterricht mitgebrachten Werke vertiefen und mit neuen Impulsen bereichern konnten. Fotos: Joachim Hoeft



Sonntag, 5. August 2018
Meisterkonzert
Mit dem Meisterkonzert eröffnete das Herbert Schuch & Gülru Ensari Klavierduo die 26. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg. Foto: Joachim Hoeft
