Mit einem furiosen Gastkonzert in der Magdeburger Johanniskirche, in deren Akustik Bruckner´s 5. Sinfonie noch einmal grandios zum Tragen kam, ist die 33. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg geendet. Zwei Wochen mit insgesamt 19 vielfältigen Veranstaltungen und über 2500 begeisterten Besucherinnen und Besuchern liegen zurück. Neben den traditionellen, beliebten Formaten wie dem Konzert bei Kerzenschein, der Serenade in den Gärten und der Jazznacht sind auch in diesem Jahr wieder Neuheiten wie das Singer-Songwriter-Konzert mit Sebastian Krumbiegel im Programm gewesen. Höchste Klasse bot auch der erneut im Fach Lied und Liedbegleitung ausgetragene Meisterkurs mit Katharina Konradi und Daniel Heide, die das Festival mit ihrem umjubelten Meisterkonzert eröffnet hatten. Auch die interaktiven und niedrigschwelligen Angebote wie das öffentliche Singen, das Gesprächskonzert, die Mittagsmusiken und nicht zuletzt das Kinderkonzert haben weiter an Popularität gewonnen. Den Höhepunkt bildeten traditionell die Sinfoniekonzerte des Internationalen Akademieorchesters unter der Leitung von Friedrich Praetorius, in diesem Jahr zusammengesetzt aus 55 jungen Musikerinnen und Musikern aus 23 Nationen. Einen ausführlichen, bebilderten Rückblick auf die vergangene sowie weiter zurückliegende Festivaleditionen gibt es in den Impressions.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Förderern und Sponsoren, die diese Ausgabe der SommerMusikAkademie durch ihren finanziellen, materiellen und ideellen Einsatz ermöglicht haben. Gleichermaßen ist nach der SMA gleich vor der SMA - freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die 34. SommerMusikAkademie vom 1. bis 16. August 2026!