Juli 2015
Fr31jul15:44Vorabend15:44 Completed
(Freitag) 15:44
Philipp Schmidt
August 2015
Sa01aug15:44Akademieeröffnung / Abschiedsrezital15:44 Completed
(Samstag) 15:44
Mit einem virtuosen wie andächtigen Klavierrezital eröffnete Prof. Rolf-Dieter Arens am Samstag die 23. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg. Die Akademieeröffnung war gleichzeitig Abschiedsrezital: Der Gründer der
Mit einem virtuosen wie andächtigen Klavierrezital eröffnete Prof. Rolf-Dieter Arens am Samstag die 23. SommerMusikAkademie Schloss Hundisburg. Die Akademieeröffnung war gleichzeitig Abschiedsrezital: Der Gründer der SMA gibt die Künstlerische Leitung in die alleinige Obhut von Dirigent Johannes Klumpp — mit dem Versprechen, sich als Gast noch häufig vom Festivalfieber anstecken zu lassen.
Philipp Schmidt
So02aug15:44Preisträgerkonzert15:44 Completed
(Sonntag) 15:44
Preisträgerinnen des Internationalen Bach-Wettbewerbs Leipzig gestalteten das Preisträgerkonzert der 23. SMA in der Alten Fabrik: In der ersten Hälfte stellten Marie Radauer-Plank (Violine) und Mechthild
Preisträgerinnen des Internationalen Bach-Wettbewerbs Leipzig gestalteten das Preisträgerkonzert der 23. SMA in der Alten Fabrik: In der ersten Hälfte stellten Marie Radauer-Plank (Violine) und Mechthild Winter (Cembalo) »Die Violine zu Bachs Zeiten« vor. Unter dem Motto »Frauen, Liebe und Leben« fand in der zweiten Hälfte der allererste Liederabend der SMA statt, mit Sopranistin Marie Friederike Schöder und Rolf-Dieter Arens am Klavier – sinnlich bis dramatisch!
Philipp Schmidt
Mo03aug15:44Das Besondere Konzert15:44 Completed
(Montag) 15:44
Vielen Dank für ein absolut mitreißendes Konzert, Uwaga! — selten hat das Publikum der Sankt Andreaskirche so getobt!
Vielen Dank für ein absolut mitreißendes Konzert, Uwaga! — selten hat das Publikum der Sankt Andreaskirche so getobt!
Philipp Schmidt
Mo03aug15:44Proben des Akademieorchesters15:44 Completed
(Montag) 15:44
Unterdessen probt das Akademieorchester Beethoven, Schumann und Bruckner. Nachdem es in den ersten Tagen zu kalt war, um in der Schlossscheune zu proben, konnten Orchester
Unterdessen probt das Akademieorchester Beethoven, Schumann und Bruckner. Nachdem es in den ersten Tagen zu kalt war, um in der Schlossscheune zu proben, konnten Orchester und Dirigent Johannes Klumpp mittlerweile wieder umziehen. Rechtzeitig zum Gesprächskonzert morgen!
Philipp Schmidt
Di04aug15:44Wandelkonzert15:44 Completed
(Dienstag) 15:44
»Hörnchen wechsel dich« – ein Denkspiel: Die Bühne ist knapp 80 Quadratmeter groß. Das Orchester ist mit 59 Musikern plus Dirigent besetzt. Wo stehen die
»Hörnchen wechsel dich« – ein Denkspiel: Die Bühne ist knapp 80 Quadratmeter groß. Das Orchester ist mit 59 Musikern plus Dirigent besetzt. Wo stehen die vier Solisten?
Philipp Schmidt
Di04aug15:44Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Rolf-Dieter Arens15:44 Completed
(Dienstag) 15:44
Im Rahmen des Gesprächskonzerts bekam SMA-Gründer Rolf-Dieter Arens die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen von Innenminister Holger Stahlknecht. Herzlichen Glückwunsch zu der mehr als verdienten
Im Rahmen des Gesprächskonzerts bekam SMA-Gründer Rolf-Dieter Arens die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen von Innenminister Holger Stahlknecht. Herzlichen Glückwunsch zu der mehr als verdienten Ehre!
Philipp Schmidt
Di04aug15:44Gesprächskonzert15:44 Completed
(Dienstag) 15:44
Volle Scheune beim Gesprächskonzert. Das Akademieorchester spielte Auszüge aus dem Programm des Abschlusskonzerts, mit Erläuterungen zur Musik von Dirigent Johannes Klumpp — eine Brille für
Volle Scheune beim Gesprächskonzert. Das Akademieorchester spielte Auszüge aus dem Programm des Abschlusskonzerts, mit Erläuterungen zur Musik von Dirigent Johannes Klumpp — eine Brille für die Ohren sozusagen …
Philipp Schmidt
Do06aug15:44Wandelkonzert15:44 Completed
(Donnerstag) 15:44
»Von Form und Inhalt«: Sechs Stationen auf Schloss Hundisburg wurden im Wandelkonzert erkundet, mit Musik von Mozart, Vivaldi, Purcell und Schubert – und einem Ausklang
»Von Form und Inhalt«: Sechs Stationen auf Schloss Hundisburg wurden im Wandelkonzert erkundet, mit Musik von Mozart, Vivaldi, Purcell und Schubert – und einem Ausklang der besonderen Art.
Philipp Schmidt
Fr07aug15:44Abschlusskonzert15:44 Completed
(Freitag) 15:44
Mit den Abschlusskonzerten und dem Gastkonzert in Oschersleben geht eine Zeit äußerst intensiver, lustiger, hochkonzentrierter und erhebender Momente vorbei. Wir sagen Danke!
Mit den Abschlusskonzerten und dem Gastkonzert in Oschersleben geht eine Zeit äußerst intensiver, lustiger, hochkonzentrierter und erhebender Momente vorbei. Wir sagen Danke!
Philipp Schmidt