Juli 2021
Sa24jul15:39Meisterkonzert15:39 Completed
(Samstag) 15:39
Das Meisterkonzert eröffnet die 29. SMA! Mit Jagdliedern und Höhepunkten der Operngeschichte verwandelte das Hornquartett German Hornsound das Heckenboskett im Schlossgarten in ein musikalisches Naturschauspiel
Das Meisterkonzert eröffnet die 29. SMA! Mit Jagdliedern und Höhepunkten der Operngeschichte verwandelte das Hornquartett German Hornsound das Heckenboskett im Schlossgarten in ein musikalisches Naturschauspiel in drei Akten. Mit dabei waren drei Teilnehmer unseres Meisterkurses, der unter der Leitung von Christoph Eß aktuell bis 28. Juli auf Schloss Hundisburg stattfindet.
So25jul(jul 25)15:41Meisterkurs15:41 Completed
25 (Sonntag) 15:41
Das waren drei intensive Tage Meisterkurs: Unter der Leitung von Christoph Eß arbeiteten unsere Teilnehmenden solistisch, mit der Pianistin Akiko Nikami sowie im Quartett.
Das waren drei intensive Tage Meisterkurs: Unter der Leitung von Christoph Eß arbeiteten unsere Teilnehmenden solistisch, mit der Pianistin Akiko Nikami sowie im Quartett.
Mi28jul15:43Meisterkurs Podium15:43 Completed
(Mittwoch) 15:43
Hörner so weit das Auge reicht! Mit dem Meisterkurs Podium fand der Meisterkurs für Horn solo und Hornquartett unter Leitung von Christoph Eß seinen krönenden
Hörner so weit das Auge reicht! Mit dem Meisterkurs Podium fand der Meisterkurs für Horn solo und Hornquartett unter Leitung von Christoph Eß seinen krönenden Abschluss. Danke an alle Teilnehmer*innen und an Christoph für die arbeitsintensiven, konzentrierten, aber auch lustigen drei Tage!
Fr30jul15:44Serenade in den Gärten15:44 Completed
(Freitag) 15:44
Zwei Geigen, zwei Bratschen, ein Cello, eine Harfe, ein Klavier und eine Mezzosopranistin in wechselnden Konstellationen. Dazu ein Programm, das kaum bunter sein könnte und
Zwei Geigen, zwei Bratschen, ein Cello, eine Harfe, ein Klavier und eine Mezzosopranistin in wechselnden Konstellationen. Dazu ein Programm, das kaum bunter sein könnte und der stimmungsvoll illuminierte Garten des Hotel Behrens in Haldensleben – und die Serenade in den Gärten musste einfach grandios werden.
Sa31jul15:46Konzert bei Kerzenschein15:46 Completed
(Samstag) 15:46
Eine Collage aus Stücken zur Nacht und zur Liebe, gespielt vom Lied-Duo Esther Valentin und Anastasia Grishutina und der Harfenistin Magdalena Hoffmann, schufen eine traumhafte
Eine Collage aus Stücken zur Nacht und zur Liebe, gespielt vom Lied-Duo Esther Valentin und Anastasia Grishutina und der Harfenistin Magdalena Hoffmann, schufen eine traumhafte Atmosphäre in der von Kerzen erleuchteten St. Andreaskirche Hundisburg.
August 2021
So01aug15:47Wandelkonzerte15:47 Completed
(Sonntag) 15:47
Der erste Durchgang der drei Wandelkonzerte fand noch an fünf verschiedenen Stationen im Schlossgarten statt, dann kam der Regen. Die Kammerensembles aus jungen Musiker*innen des
Der erste Durchgang der drei Wandelkonzerte fand noch an fünf verschiedenen Stationen im Schlossgarten statt, dann kam der Regen. Die Kammerensembles aus jungen Musiker*innen des Internationalen Akademieorchesters zogen in Rekordgeschwindigkeit ins Schloss um und wandelten gemeinsam mit dem Publikum auf den Pfaden der zwei »Klassik-Giganten« Haydn und Mozart – und das trockenen Fußes!
Mo02aug15:55Jazznacht Open Air15:55 Completed
(Montag) 15:55
Bei der Jazznacht Open Air im Innenhof des Technischen Denkmals Ziegelei Hundisburg trafen Omer Klein und Haggai Cohen Milo vom phänomenalen Omer Klein Trio zum
Bei der Jazznacht Open Air im Innenhof des Technischen Denkmals Ziegelei Hundisburg trafen Omer Klein und Haggai Cohen Milo vom phänomenalen Omer Klein Trio zum ersten Mal auf den Schlagzeuger Silvan Strauß – und harmonierten gleich in jeder Hinsicht! Bleibt zu klären, wer mehr Spaß hatte: die Musiker auf der Bühne oder ihr Publikum.
Di03aug15:55Gesprächskonzert15:55 Completed
(Dienstag) 15:55
Gesprächskonzert goes Open Air! Einen ersten Eindruck vom Internationalen Akademieorchester bekam das Publikum - anders als sonst in der Schlossscheune - im Innenhof von Schloss
Gesprächskonzert goes Open Air! Einen ersten Eindruck vom Internationalen Akademieorchester bekam das Publikum - anders als sonst in der Schlossscheune - im Innenhof von Schloss Hundisburg. In wunderbarer Akustik stellte Johannes Klumpp das Programm der diesjährigen Abschlusskonzerte vor und spielte Ausschnitte aus Haydns Symphonie Nr. 94, Mozarts Symphonie Nr. 26 sowie dessen Flötenkonzert Nr. 1. Wer jetzt neugierig wurde, muss sich bis zu den Abschlusskonzerten am Wochenende gedulden, um die Werke in voller Länge zu hören (es lohnt sich)!
Mi04aug15:56Besonderes Konzert15:56 Completed
(Mittwoch) 15:56
Wer braucht schon Drumset und Bass, wenn man ähnliche Sounds auch virtuos aus Geigen, einer Bratsche und einem Cello kitzeln kann? Die vier Musiker des
Do05aug15:01»Unter der Lupe«15:01 Completed
(Donnerstag) 15:01
Warum und inwiefern der Takt die Seele der Musik ist, hat Johannes Klumpp in einem Vortrag verdeutlicht. In »Unter der Lupe« beleuchtete er die Schaffensprozesse
Warum und inwiefern der Takt die Seele der Musik ist, hat Johannes Klumpp in einem Vortrag verdeutlicht. In »Unter der Lupe« beleuchtete er die Schaffensprozesse der beiden Klassik-Giganten Mozart und Haydn und gab dem Publikum Wissen an die Hand, mit dem es die Musik der Abschlusskonzerte noch feinfühliger hören wird!
Fr06aug(aug 6)15:10Abschlusskonzerte15:10 Completed
6 (Freitag) 15:10
Mit Paukenschlag zurück in die Schlossscheune! Dirigiert von Johannes Klumpp spielte das Internationale Akademieorchester bei den Abschlusskonzerten Mozarts Symphonie Nr. 26 und Haydns Symphonie Nr.
Mit Paukenschlag zurück in die Schlossscheune! Dirigiert von Johannes Klumpp spielte das Internationale Akademieorchester bei den Abschlusskonzerten Mozarts Symphonie Nr. 26 und Haydns Symphonie Nr. 94 »Mit dem Paukenschlag«. Zofia Neugebauer verzauberte als Solistin an der Querflöte mit Mozarts Flötenkonzert Nr. 1 – und das Publikum dankte mit Standing Ovations.
So08aug15:09Gastkonzert Oschersleben15:09 Completed
(Sonntag) 15:09
Ein allerletztes Konzert – und schon war die 29. SommerMusikAkademie vorbei: Im Gastkonzert brachte das Internationale Akademieorchester Mozart und Haydn in die Sankt Nikolaikirche in
Ein allerletztes Konzert – und schon war die 29. SommerMusikAkademie vorbei: Im Gastkonzert brachte das Internationale Akademieorchester Mozart und Haydn in die Sankt Nikolaikirche in Oschersleben und setzte damit einen fulminanten Schlusspunkt hinter eine wunderbar emotionale SMA, in der die Freude über das gemeinsame Musizieren vor Publikum allgegenwärtig war.